Kurbelgemeinde Würzburg II unterliegt starkem Team aus Mellrichstadt II
Am 26. September empfing unsere zweite Mannschaft die Gäste von GEKA Mellrichstadt II zum Heimspiel in der Kreisliga Nord 2. Trotz Heimvorteil und kämpferischem Einsatz mussten wir uns am Ende deutlich mit 18:38 Punkten (26:34 Sätzen) geschlagen geben.
Die Begegnung begann mit zwei Doppeln, in denen wir bereits erste Schwierigkeiten hatten, ins Spiel zu finden. Sowohl das Duo Kübert / Bomba als auch Zöller / Rossmann konnten gegen die stark aufspielenden Mellrichstädter Kombinationen keinen Satz für sich entscheiden – beide Partien gingen mit 0:2 verloren. Damit war bereits zu Beginn klar, dass es ein schwerer Abend werden würde. In den darauffolgenden Einzeln konnten wir zwar erste Achtungserfolge erzielen: Zöller zeigte eine kämpferisch starke Leistung gegen Mühlfeld und gewann knapp mit 2:1. Auch Kübert holte in einem engen Match gegen Hartmann den Sieg mit 2:1. Allerdings gingen die übrigen Einzelpartien des ersten Blocks allesamt an die Gäste, die sich damit bereits einen komfortablen Vorsprung sicherten. Im weiteren Spielverlauf gelang es uns immer wieder, einzelne Spiele für uns zu entscheiden – besonders in den Einzeln konnten Zöller, Rossmann und Peter ihre Klasse unter Beweis stellen. So sicherte sich Zöller zwei weitere Einzelsiege, unter anderem gegen Misch und Weitz, jeweils mit starken 2:1 bzw. 2:0 Ergebnissen. Er musste jedoch gegen Hartmann seine erste Niederlage in der Saison hinnehmen. Auch Rossmann überzeugte mit Siegen gegen Misch und Mühlfeld, während Peter mit einem 2:0-Erfolg gegen Engel punkten konnte. Trotz dieser Einzelgewinne blieben die Doppel unsere große Schwachstelle an diesem Tag. Viele der entscheidenden Partien gingen knapp verloren – meist mit 1:2 –, was nicht nur wertvolle Punkte kostete, sondern auch die Moral belastete. Mellrichstadt zeigte sich hier als deutlich eingespielter und taktisch besser abgestimmter Gegner, indem die Verteidiger immer wieder ihre Stürmer mit guten Pässen einbanden.
Am Ende stand ein klares Gesamtergebnis auf dem Spielbogen: 18:38 Punkte, wobei insbesondere das Satzverhältnis von 26:34 die vielen knappen Spiele widerspiegelt. Zwar waren wir in einigen Begegnungen auf Augenhöhe, doch insgesamt fehlte die Konstanz und Cleverness, um das Spiel noch zu drehen.
Fazit: Gegen eine sehr starke Mannschaft aus Mellrichstadt mussten wir eine verdiente Niederlage einstecken. Positiv hervorzuheben sind dennoch die Leistungen von Zöller, der drei Einzelsiege beisteuerte, sowie Rossmann, der mit zwei überzeugenden Erfolgen glänzte. Auch Kübert und Peter zeigten phasenweise ihr Potenzial. Für die kommenden Spieltage gilt es nun, insbesondere an der Abstimmung in den Doppeln zu arbeiten und die guten Ansätze aus den Einzeln mitzunehmen. Die Mannschaft wird im nächsten Spiel wieder angreifen.
Nächster Spieltag: 17.10.25, 20:00 Uhr daheim vs. FK Aschbach 4